
Trainingslager der Volleyballsparte in Inzell
Nach einem Jahr Pause ging es für die gesamte Volleyballsparte endlich wieder ins Trainingslager nach Inzell – und das Wochenende vom 21. bis 23. November wurde zu einem vollen Erfolg.
Freitag: Anreise und lockerer Start
Am Freitag reisten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe des Nachmittags an. Zwischen 16 und 19 Uhr stand freies Spiel auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit, sich auf das anstrengende Training der nächsten Tage vorzubereiten.
Am Abend folgte ein gemütliches gemeinsames Essen beim Italiener Massimo, bei dem der erste Trainingstag entspannt ausklang.
Samstag: Intensives Training mit externen Trainern
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Trainings. Zwei anspruchsvolle, jeweils zweieinhalbstündige Einheiten wurden von den externen Trainern Linus, Jamy und Mats aus Holzkirchen geleitet.
Sie gestalteten ein abwechslungsreiches und motivierendes Programm, das für sämtliche Leistungsstufen passend war und allen Teilnehmenden wertvolle Impulse bot.
Zum Abschluss des Tages gab es erneut freies Spiel:
- Auf einem Feld wurde im klassischen 6 gegen 6 gespielt,
- Auf dem zweiten Feld 3 gegen 4, wodurch alle nochmals ordentlich gefordert wurden.
Gegen halb fünf endete das sportliche Programm. Anschließend nutzten viele noch den Wellnessbereich der Unterkunft zur Entspannung.
Am Abend ging es zum wohlverdienten Abendessen ins Restaurant Kienberg.
Sonntag: Abschlusseinheit und Ausklang
Die Sonntagseinheit übernahm Leon, der noch einmal ein fokussiertes, zweistündiges Training leitete. Danach endete das Wochenende – wie schon an den Vortagen – mit einer gemeinsamen freien Spielrunde.
Fazit: Ein sportliches Wochenende mit starkem Teamgeist
Es war ein rundum gelungenes Trainingslager, das nicht nur sportlich viel gebracht hat, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Sparte weiter gestärkt hat. Auch die familiäre Begleitung einiger Spielenden verbachte ebenfalls schöne Tage in dem malerischen Ort Inzell oder der verschneiten Natur.
Ein besonderer Dank geht an Babsi, die das Trainingslager organisiert hat, jedoch verletzungsbedingt leider nicht mitfahren konnte. Ebenso danken wir Maxi, Franzi und Katja für die kurzfristige Übernahme der Organisation vor Ort.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Trainingslager im nächsten Jahr!