Leichtathletik / Turnen

Rhythmische Gymnastik
mit Brigitte am Montag 19.00-20.00 im Sportzentrum


Zielgruppe: Frauen jeden Alters
Trainingsinhalt: Gymnastik abwechselnd mit Theraband, Pezziball, Steppbrett, Redondo-Ball, Zirkeltraining mit Groß-u. Kleingeräten, Ahora, Aerobic, Gymstab, Reifen
Trainingsziel: Beweglichkeit, Stabilisation, Faszienbeanspruchung, Freude mit beschwingter Musik den Körper zu fordern.
Info: Brigitte Liebhardt Tel. 49192

 

Work-Out - hybrid (findet auch über Teams statt)
mit Barbara am Montag 20.00-21.00 im Sportzentrum

Bitte Teams-Link bei Bedarf bei Barbara per email anfordern.

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene, die ihren Körper formen und ihre Fitness verbessern wollen. Powertraining mit Musik!
Trainingsinhalt: Nach einem Ausdauertraining mit Elementen aus Aerobic trainieren wir die einzelnen Muskelgruppen (Arme, Schultern, Bauch, Beine, Po). Vor allem durch das Ansteuern der tiefliegenden Stütz- und Haltemuskulatur, der sogenannten Core-Muskulatur, verbessern wir die Körperspannung, formen und stärken unseren Körper von innen heraus. Abgerundet wird die Stunde mit Stretching, um Muskelverkürzungen vorzubeugen und den Körper beweglich zu halten.
Info: Barbara Brunnhuber, barbara.hogger@gmx.net, Tel. 47194

 

Entspannung mit dem Herzkreis
mit Ines am Montag 20.00-21.00, Mehrzweckraum GS Otterfing

Zielgruppe: Für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen wollen.
Trainingsinhalt: Entspannung, Achtsamkeit, innere Ruhe
Info: Ines Weinzierl Tel. 474551

 

Aufrecht bis ins hohe Alter - Seniorengymnastik hält fit und beugt vor!
mit Carmen am Dienstag 09.30-10.20 im Sportzentrum

Zielgruppe: Damen und Herren 60+

Trainingsinhalt: Übungen zur Vorbeugung und Reduzierung von Schmerzen in den Beinen und Rücken oder Verspannungen im  Schultergürtel. Ob sitzend, stehend oder im Liegen – wir trainieren gelenkschonend, mobilisieren und kräftigen unsere Muskeln. Für Abwechslung sorgen hierbei Kleingeräte wie Bälle, Bänder oder Balance Kissen. Den Schwierigkeitsgrad der Übungen passen wir an Eure Bedürfnisse und Fähigkeiten an. Jeder macht so mit, wie er möchte und kann. Damit wird jeder in seinen Möglichkeiten gefordert und kann von den Stunden profitieren.

Trainingsziel: Wir wollen erreichen, dass jeder nach dem Turnen mit mehr Freude und Leichtigkeit durch den Alltag geht. Schnell werdet Ihr feststellen, dass sich Eure Beweglichkeit und Koordination verbessern. Auch auf das Herz und den Kreislauf wirkt sich regelmäßige Bewegung positiv aus. Vor allem macht regelmäßiger Sport unter Gleichgesinnten Spaß!


Info: Carmen Hartmann Tel. 4686382

 

Es geht wieder los, ab dem 29.03.2023 - Ultimate Frisbee
mit Thomas Späth am Mittwoch von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, Treffpunkt ist das mittlere Rasenspielfeld am Sportzentrum

Zielgruppe: Für alle, die sich gerne bewegen
Trainingsinhalt: Frisbee Ultimate ist ein schnelles und laufintensives Mannschaftsspiel mit einfachen Spielregeln, mitmachen kann jede/r ab 16 Jahren.
Info: Thomas Späth Tel. 473115

 

Fitness und mehr! - letztes Training am 29.03.2023 vor der Sommerpause
mit Oliver, mittwochs 20.00 - 22.00 in der Schulturnhalle

Zielgruppe: Sportbegeisterte ab 18 Jahre
Trainingsinhalte: Bei Oliver stehen Spiel, Spaß, Bewegung und Beweglichkeit im Mittelpunkt. Auf die Aufwärmphase folgen Stabilitäts- und Kräftigungsübungen, Laufschule, Dehnphasen und auch Mannschaftspiele. Die Übungen konzentrieren sich auf die Kräftigung des Stützapparates und den Erhalt von Flexibilität, Körperspannung und Koordination.
Trainingsziel: Schulung von Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit, Rumpfstabilität und Ausdauer
Info: Oliver Kesper, okesper@gmail.com, Tel. 48771, Mobil: 0170 453 22 32

 

Fit am Vormittag
mit Edda am Donnerstag 9.00-10.00 im Sportzentrum

Zielgruppe: Frauen 60+
Trainingsinhalt: Dehnen, Rückenkräftigung, Übungen für Bauch/Beine/Po, Koordinationsschulung, Erhalt der Beweglichkeit
Info: Edda Lorenz Tel. 48686

 

Pilates
mit Verena

freitags, 9:00 – 10:00 Uhr: Pilates für Anfänger/Wiedereinsteiger: Erlernen der Grundprinzipien nach Joseph Pilates

freitags, 10:15 – 11:15 Uhr: Pilates für Fortgeschrittene: Vertiefung der Grundübungen mit Varianten; Verbesserung der Kraft-Ausdauer

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Die Übungen sind eine Mischung aus Kräftigung und Dehnung und zielen vor allem auf eine Stärkung der Körpermitte und Stabilisierung der idealen Körperhaltung ab. Die Haltung verbessert sich, die Muskeln werden straffer und schlanker, Rückenbeschwerden und Verspannungen verschwinden, das Körperbewusstsein wird gestärkt.

Anmeldung
Telefonische Voranmeldung notwendig, da begrenzte Teilnehmerzahl
Arbeitstäglich von 16 bis 19 Uhr bei Verena Suker-Althaus, mobil: 0152-56710316

Kosten
Mitglieder der Sparte Leichtathletik/Turnen: 30 € für 10 Termine
Gäste: 50 € für 10 Termine

Nächster Kursstart

24. März 2023

 

Ballsport für Erwachsene
mit Veit Hesse, am sonntags, 20:00-21.30 in der Schulturnhalle

Ball in die Mitte und los geht's! So in etwa läuft es seit Beginn des Jahres in unserer Ballsportgruppe für Erwachsene (ab 27 Jahre) im TSV Otterfing. Handball, Floorball, Spikeball, Volleyball, Basketball, Ultimate Frisbee, Fußball: Hier wird alles rund um den Ball (oder was so ähnlich aussieht) gespielt. Gelegentlich bauen wir auch eine kurze Stabi-Einheit ein. Ganz nach Lust und Laune und natürlich nach einer kleinen Erwärmung. Wichtig: Fairness und Spaß stehen im Vordergrund, nicht das Gewinnen um jeden Preis. Das Können spielt dabei keine Rolle, bei uns ist jeder willkommen!

Info: Veit Hesse Mobil 0176 24276972 oder veit.hesse@tsv-otterfing.com